Victoria Interessengemeinschaft
Typenreferent Victoria KR 17 Parilla
Vorstellung Typenreferent Victoria KR 17 Parilla
Hallo Victorianer,
mein Name ist Anton Grabinger (Jahrgang 1956), und ich bin seit dem letzten Victoria- Jahrestreffen in Miehlen der Typenreferent für die Victoria KR 17 Parilla.
Ich wurde quasi von Edgar im Eilzugtempo "Dienstverpflichtet"
Ich muß gestehen, daß dazu nicht viel Überzeugungsarbeit nötig war; denn so ein Victoria Motorrad besitze ich schon seit 1985.
Der tolle Parilla-Motor und das "Klasse"-Fahrwerk hatten mich seit der ersten Ausfahrt begeistert; so ergab sich eine noch immer andauernde Beziehung zur KR 17.
Im Laufe der Jahre fanden sich noch weitere Fahrwerks- sowie Motorenteile bei mir ein. Ich kann euch deshalb bei der Restauration mit einigen Teilen behilflich sein - einfach mal bei mir nachfragen.
Wer übrige Teile abgeben kann, ich nehme sie gerne.
Alls erstes habe ich mich informiert, welche Teile am meisten gesucht werden - das sind die Schalldämpfer und die Vergaserverkleidung. Nachdem ich schon einmal Schalldämpfer nachfertigen ließ, dachte ich, dass das auf die Schnelle möglich sein sollte. Leider ist der damalige Spezialist mitlerweile verstorben.
Nichtsdestotrotz läuft derzeit eine Anfrage zum Nachbau des Schalldämpfers. Bemaßung, Detailskizzen und einnen zerlegten Auspuff hatte ich noch. Sobald die Kosten für eine kleine Serie von zehn Stück vorliegen, werde ich euch informieren.
Stoßdämpfer, vor allem vordere, sind Mangelware. 2015 hatte ich insgesamt 16 Stoßdämpfer überholt. Einige Einzelteile sind noch übrig, bzw. weitere Teile werden gesucht um den einen oder anderen Stoßdämpfer wieder komplettieren zu können.
Zwei Tipps zur KR 17 möchte ich euch mitteilen:
- Der Zylinderkopf hat einen Einlaß von 22 mm. Victoria verbaute aber nur den Dell Orto UBF 20 ( 20mm Durchlaß). Wer kann, sollte einen 22er Vergaser anbauen bzw. den Originalvergaser entsprechend aufweiten.
- Gebt dem Motor genügend Luft zur Kühlung. Der Originalkotflügel ist der Kühlung eher abträglich. Wie es besser geht, zeigte Victoria 1957 am Norisring. An der Maschine war ein Sportkotflügel verbaut, dieser wurde eng am Reifen geführt.
Im Sinne der Victoria Interessengemeinschaft hoffe ich auf gute Zusammenarbeit.
Beste Grüße,
Euer Anton Grabinger
Dänisch-deutsches Victoria-TreffenThere are no translations available. Dänisch-deutsches Victoria-Treffen am südlichen Rand von Dänemark treffen sich am Es ist wieder soweit. Peder Pedersen lädt ein zu einem gemütlichen, grenzüberschreitenden Victoria- Treffen mit Ausfahrt. Das Treffen und die Ausfahrt finden statt am Samstag den 21.Mai 2016 ab 9:00 Uhr. Wer möchte, kann schon am Freitag 20.Mai ab Mittag anreisen und im Raum Broager übernachten. Camping auf dem Treffenplatz ist begrenzt möglich. Weitere Info und Anmeldung bei: Ich freue mich, Euch da zu sehen!
Cartoon Manufacture FluryVictoria WisdomA bunch of cartoons, not only, but also about Victoria. And how to cope with a Vicoria. Because one has to bear in mind a lot. And many more. Online in Uli Flury's Cartoon Manufacture. Unfortunately only in German. If you can't read German, consider learning it. Or you'll miss something! http://www.cartoon-manufaktur.com/ Add new comment
The founder's passionThomas Hey'l's Victoria WebsiteThese are the tracks of the recovered passion for Victoria of our IG-founder Thomas Hey'l. It's just a mouse click away: http://www.kr26.de 27. Victoria-TreffenThere are no translations available. Alle Victorianer und Oldtimerfreunde sind herzlich eingeladen!31.Juli und 1. August 2015 in Miehlen im TaunusDie Miehlener Victoria-Sektion ist bereit, ein drittes Mal nach 1995 und 2005, also erneut nach 10 Jahren,wieder die Ausrichtung des Treffens zu übernehmen. Mit dem Gelände am Bürgerhaus haben wir hervorragende Vorausstzungen mit allen Annehmlichkeiten (Vereinsraum, Duschen,WC) zur Verfügung und mit dem umliegenden Terrain ideale Bedingungen für alle Aktivitäten bei schönem Wetter. |